Maria Pernegger
Geschäftsführerin
Als Expertin in der Medien- und Diskursanalyse ist Maria Pernegger im deutschen Sprachraum bestens positioniert und vernetzt. In zahlreichen, gesellschaftspolitisch relevanten Bereichen zeichnet sie für richtungsweisende Studien verantwortlich, die erstmals einen vertieften Blick auf meinungsbildende Prozesse erlauben und so Handlungsräume für Politik und Institutionen eröffnen.
Maria Pernegger begleitet Kunden aus Politik, Wirtschaft und Industrie in Positionierungsfragen und der Entwicklung von daten- und faktenbasierten Kommunikationsstrategien.
Außerdem gilt sie als gefragte Speakerin zu gesellschaftlich relevanten Themen und engagiert sich im Rahmen von CoderDojo ehrenamtlich für die niederschwellige Einführung von Kindern und Jugendlichen in die Welt des Programmierens.
Kontakt: m.pernegger@mediaaffairs.at
Foto: supersusi.com
Walter Schwaiger
Geschäftsführer
Walter Schwaiger hat einen einzigartige und hochdifferenzierte Methodik zur Analyse von Medienmärkten entwickelt, in deren Fokus die meinungsbildende Wirkung von medialem Druck und öffentlicher Debatte steht.
In seiner gesamten beruflichen und unternehmerischen Laufbahn liegt sein Schwerpunkt in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien im politischen Diskurs, sowie in der Adaption von Methoden und Herangehensweisen dem jeweils aktuellen Stand der Forschung und Technik entsprechend.
Die Reduktion von Komplexität im Diskursgeschehen und die Entwicklung von Marktwissen als Grundlage für gute Entscheidungen in Kommunikation und Positionierung beschreiben den Anspruch von Walter Schwaiger an die Arbeit von MediaAffairs am besten.
Walter Schwaiger betreibt außerdem das Weblog "Dialog und Diskurs".
Kontakt: w.schwaiger@mediaaffairs.at
Foto: Walter Lhotzky
Manuel Bonat, MA
Analyse & Projektbegleitung
Manuel Bonat absolvierte das Bachelorstudium Politikwissenschaft und anschließend das interdisziplinäre Masterstudium Zeitgeschichte & Medien an der Universität Wien. Sowohl seine Ausbildung als auch sein ausgeprägtes Interesse an politischer Kommunikation und medialen Diskursen kann er bei MediaAffairs optimal einbringen.
Kontakt: m.bonat@mediaaffairs.at
Foto: Privat
Günther Steinmüller
Analyse
Objektivität und Gerechtigkeit haben bei Günther Steinmüller höchste Priorität. Er ist leidenschaftlicher Leser, sehr sprachen- und zahlenaffin. Die Suche nach Wahrheit und Objektivität machen aus ihm nicht nur einen passionierten Schachspieler, er sieht aufgrund dessen die Tätigkeit als Medienanalyst nicht als Beruf, sondern als Berufung.
Kontakt: g.steinmueller@mediaaffairs.at
Foto: Walter Lhotzky
Vishwas Dutt
Mediensichtung & Analyse
Vishwas Dutt studiert Film-, TV- und Medienproduktion an der FH des BFI Wien. Neben seiner Leidenschaft für Filme hat er ein großes Interesse an Politik und der österreichischen Medienlandschaft.
KONTAKT: v.dutt@mediaaffairs.at
Foto: Privat
Alexander Haro, BA
Mediensichtung & Analyse
Oskar Alexander Rudolph Haro hat Prähistorische Archäologie (BA) an der Freien Universität Berlin abgeschlossen und studiert nun Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Er begeistert sich insbesondere für gesellschaftliche und politische Themen.
Kontakt: a.haro@mediaaffairs.at
Foto: Privat
Lena Brody, BA, MSc
Analyse, Projektbegleitung & Assistenz der Geschäftsführung
Lena Brody verstärkt das MediaAffairs-Team in Losenstein und Wien. Sie hat Internationale Entwicklung sowie Soziale Ökologie in Wien studiert, ihr Schwerpunkt lag hier auf der intersektionalen Diskursanalyse. Neben einem großen allgemeinen Interesse an gesellschaftspolitischen Fragestellungen interessiert sie sich besonders für die Rolle medialer Diskurse in politischen Prozessen.
Kontakt: l.brody@mediaaffairs.at
Foto: Privat
Marjam Alavi
Analyse & Projektbegleitung
Marjam Alavi studiert Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien. Sie begeistert sich besonders für Medienwirkung und Journalismus. Darüber hinaus beschäftigt sie sich intensiv mit der medialen Darstellung gesellschaftspoltischer Diskurse.
Kontakt: m.alavi@mediaaffairs.at
Foto: Privat
Niklas Moser
Archivarbeit & Medienaufbereitung
Niklas Moser sammelt wichtige Erfahrungen im Bereich EDV und pflegt Aufgaben rund um das Medienarchiv, welche er mit Freude und großem Interesse erledigt. Er hat gerade die 3. Klasse der Berufsschule in Linz erfolgreich abgeschlossen und steht kurz vor seiner Lehrabschlussprüfung als Bürokaufmann.
Kontakt: n.moser@mediaaffairs.at
Foto: Privat
Salome Teufel
Analyse
Salome Teufel studiert Soziale Arbeit an der FH Campus Wien. Sie interessiert sich besonders für gesellschaftspolitische Themen und deren mediale Aufbereitung. Dabei verbindet sie ihr politisches Interesse mit den Perspektiven aus ihrem Studium.
Kontakt: s.teufel@mediaaffairs.at
Foto: Privat
Sarah Brandner
Analyse
Sarah Brandner studiert Journalismus und Unternehmenskommunikation an der Fachhochschule Wiener Neustadt. Besonders interessiert sie sich für die Rolle von Medien beim Framing gesellschaftlicher und politischer Debatten.
Kontakt: s.brandner@mediaaffairs.at
Foto: gmr-foto.at
Gustav Schwaiger
Analyse
Gustav Schwaiger ist Teil des MediaAffairs-Teams in Losenstein. Mit seinem Hintergrund als Schmiede- und IT-Techniker verbindet er handwerkliche Genauigkeit mit technischem Know-how.
KONTAKT: g.schwaiger@mediaaffairs.at
Foto: Privat
Leona Rußmann
Analyse
Leona Rußmann studiert Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien. Sie ist begeistert von gesellschaftspolitischen Diskursen, tiefgründigen Recherchen und Online-Debatten.
Kontakt: l.russmann@mediaaffairs.at
Foto: privat